Eine kurze Vorstellung einiger von mir, zumeist mit anderen Hallensern, gefahrenenTouren. Hauptsächlich sind wir im Saalkreis (incl. Mansfelder Land und Richtung Merseburg) unterwegs. Solange es hell ist am Donnerstag nach Feierabend, im Winter zumeist am Vormittag von 9 bis 12 Uhr. Mitfahrer sind, solange sie Mindeststandarts im Umgang miteinander und bei der Kondition einhalten, gerne willkommen. Fahrtechnische Fähigkeiten sind kaum von Nöten, das Fahrradmaterial ist egal. MTB, Querfeldeinrad oder Trekkingrad: es geht alles. Standartausrüstung sollte sein: Ersatzschlauch+Pumpe, Notriegel+volle Trinkflasche, bissl Geld für die Fähre bzw. das Bier danach, im Sommer nach Ansage ein Handtuch (Baden!) und ein Helm oder Panzerhaube (wer will). Wer mitmöchte, sollte sich bitte unbedingt vorher melden!
Von den Voraussetzungen her etwas anders sieht es auf unseren Ausflügen, zumeist in den Harz, aus. Die sind zum großen Teil konditionell und fahrtechnisch schwer(er) und lassen sich nicht mehr mit jedem Rad, auch nicht mit jedem MTB, machen. Auch hierfür bei Interesse einfach fragen.
Unsere Tourentermine (außer den ganz privaten) findet ihr unter TERMINE.
01. Januar (24,0 km, 820 hm): Neujahrsstandartrunde bei Geraberg im Nieselregen und sehr spaßigen Pfaden
16. Januar (49,0 km): schlammig-schöne Vormittagsrunde durch den Saalkreis
21. Januar (46,7 km, 860 hm): Hammertour bei Jena (Teil1) bei kaltem, aber schon fast zu sonnigem Wetter
25. Januar (28,3 km, 760 hm): Schneetour zwischen Gehlberg und Geraberg, sehr schön!
28. Januar (19,0 km, 520 hm): Tour zur Lütsche bei schönem, aber unpassendem Wetter
24. Februar (52,6 km, 1010 hm): rund um Jena, Teil 2, etwas anders als Teil 1, auch sehr toll!
07. März (45,1 km, 590 hm): auf üblichen Wegen durch den Saalkreis
04. April (47,4 km, ca. 450 hm): schöne Abendrunde durch das Laweketal
24. April (57,4 km, ca. 280 hm): Feierabendrunde in unbekannten Gefilden: Landsberg, interessant war's
12. Mai (49,1 km, 999 hm): Westhochharzrunde, anstrengend, sonnig, sehr nass, ganz toll!
23. Mai (56,3 km, 510 hm): schon ziemlich sommerliche Feierabendrunde mit zwei hübschen Abfahrten
13. Juni (45,0 km, 170 hm): kurze und schöne Baderunde
20. Juni (63 km, 530 hm)): die klasssche Bösenburgrunde mit klassischer Flucht vor'm Gewitter
23. Juni (42,5 km, 1140 hm): Hammertour im Hochharz
27. Juni (ca. 40 km, 230 hm): kurze und schöne Bade-Runde
29. Juni (40,4 km, 1700 hm): Südharz-Kracher-Runde bei sehr sommerlichen 30°C, z.T. sehr steil bergab, technisch
04.Juli: schöne Runde, leider ohne mich
11. Juli (51,9 km, ca. 500 hm): bevor der Regen kam: interessante Runde nach Dobis mit neuen und lohnenswerten Wegen
18. Juli (64,6 km, ca. 650 hm): neues hinter Kloschwitz erkundet, schön war's
25. Juli (50,4 km, 410 hm): Standartrunde bis Kleinmerbitz, dann frei zurück
Radeln in der Fremde: Burghausen, Bergpfad Gehlberg&Co., Gebrannter Stein, Jonastal&Co.
19. September (44,5 km, 340 hm): ruhige+kurze Feierabendrunde
26. September (38,1 km, 300 hm): sehr kurze Feierabendrunde
28. September (35 km, 950 hm): schon leicht herbstliche Hammerrunde auf steilen+nassen Pfaden oberhalb Darlingerode
27. Oktober (32,2 km, 730 hm): herbstliche Erkundungstour ums Wurmbachtal und das Kalte Tal
14. November (38,4 km, 420 hm): kurze und sehr schöne (Sonne + tolle Herbstfarben!) Tour
24. November (44,3 km, 1030 hm): neblig schöne und leider gekürzte Tour um den Ramberg
28. November (44,8 km, ca. 450 hm): sonnige Morgenrunde
07. Dezember (37,7 km, 1000 hm): traditionelle Bodetalrunde mit neuem hammerartigem Anfang und Ende, kaum Regen, Schwein gehabt